Herzlich willkommen!

 

Der Marzahner Kammerchor (MKC) besteht aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern verschiedenster Berufe – von A wie Arzt bis Z wie Zusteller.

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Bach hätte sich 1734 wohl nicht träumen lassen, dass sein Chorwerk Jahrhunderte später noch Jahr für Jahr die Menschen auf die Weihnachtszeit einstimmt.
Zu Beginn der Adventszeit 2023 planen wir ein hochklassiges Konzert, welches den Kulturherbst im Berliner Nordosten bereichern wird.
Wir freuen uns darauf, unser Publikum erneut mit einem stimmungsvollen Konzert begeistern zu können.
Sie möchten uns helfen? Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl in der Zeit vom 17.04. – 15.07.23, bitte bis spätestens 5 Tage vor Finanzierungsende.
Genauere Informationen finden Sie im Flyer WO-crowdfund oder unter: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/mkc-singt-das-wo

Wir singen: vorwiegend A-cappella-Literatur vom 16. Jahrhundert bis in unsere Zeit – weltliche und geistliche Werke, Volkslieder, Spirituals, aber auch Chorsinfonik von Bachs Weihnachtsoratorium über Mozarts Requiem bis Orffs Carmina Burana

Wir sangen: Sonntagskonzerte des Chorverbandes in der Berliner Philharmonie, in Berliner und Brandenburger Kirchen, Fête de la Musique

Wir bieten: Freude am gemeinsamen Singen und Entstehen der Musik, Konzertreisen, Probenwochenenden, Geselligkeit.

Unser künstlerischer Leiter
ist Wilfried Staufenbiel – ein erfahrener, temperamentvoller, fröhlicher, genau einstudierender Chorleiter. Der Bass studierte Violoncello und Gesang, war bis 2014 Mitglied des Rundfunkchores Berlin und lehrte jahrelang im Fach Gesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Er beschäftigt sich mit verschiedensten Musikrichtungen: Musik des Mittelalters, klassischer Liedgesang, Jazz u.a..

Das Kleine Ensemble des MKC
ist ein Bestandteil des Kammerchores und pflegt für seine Auftritte ein vielseitiges Repertoire kleiner Formen.


Mitsingen

Neue  Sänger (Tenor und Bass)  sind uns willkommen. Voraussetzung sind ein musikalisches Grundverständnis und einige Notenkenntnisse, jedoch kein Blattsingen.

Wir proben: montags 18:30 – 21:00 Uhr
Ev. Versöhnungskirche, Maratstr. 100
12683 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)