Das Repertoire umfasst Chormusik vom 16. Jahrhundert bis in unsere Zeit:
Motetten, Madrigale, Messen, romantische Chormusik, Volkslieder und deren Bearbeitungen, Spirituals, Folklore, Kanons, Weihnachtsliteratur, Ur- und Erstaufführungen.
Literaturbeispiele des fast 450 Titel umfassenden Repertoires:
| Komponist | Titel |
|---|---|
| J.G. Rheinberger | Abendfriede |
| C. F. Adam | Abendlied |
| Abschied vom Walde | |
| Abschiedslied | |
| L. Senfl | Ach Elslein, liebes Elselein mein |
| R. Kluge | Ach, Wintertag |
| P. Moss | Agnus Dei |
| H. Jung | Al lado de mi cabaña |
| Am Brunnen vor dem Tore | |
| G. Gastoldi | An hellen Tagen |
| F. Biebl | Angelus domini |
| Fr. Silcher | Ännchen von Tharau |
| G. Verdi | aus „Requiem“ |
| G. Erdmann | aus Troika „Sibirische Badestube“ (Erstaufführung) |
| Arcadelt | Ave Maria |
| Ave Maria | |
| G. Donizetti | Ave Maria |
| Z. Kodaly | Ave Maria |
| Ave Maria | |
| Ave Maria (Scala enigmatica) | |
| W.A. Mozart | Ave verum |
| E. Elgar | Ave verum corpus |
| P. Eben | Az ja pojedu |
| Beherzigung | |
| Bleib bei uns (Abendlied) | |
| Bona nox | |
| J.Fr. Reichhardt | Bunt sind schon die Wälder |
| Carmen amicitiae | |
| C.M.v. Weber | Chor der Brautjungfern |
| Choral "Werde munter, mein Gemüte" | |
| J. S. Bach | Choräle aus “Jesu meine Freude” |
| V. Goicoechea | Christus factus est |
| R. Polay | Come in and stay a while |
| F. Mendelssohn-Bartholdy | Denn er hat seinen Engeln befohlen |
| Der 43. Psalm (Richte mich, Gott) | |
| Der bucklichte Fiedler | |
| K. Schneider | Der einfache Frieden |
| E. Widmann | Der Floh |
| Der Gärtner | |
| Der hundertste Psalm | |
| Der Mond ist aufgegangen | |
| D. Friderici | Die drei guten Dinge |
| H.L. Hasler | Dixit Maria |
| B. Leibe | Dona nobis pacem |
| Dort drunten im Tale | |
| J. Gallus | Duo seraphim |
| K. Schwaen | Ein Zicklein (Erstaufführung) |
| Engels-Terzett | |
| G.A. Homilius | eo dicamus gratias |
| H. Goetz | Er ist's |
| Erlaube mir, feins Mädchen | |
| Es geht ein Wehen | |
| H. Eisler | Es sind die alten Weisen |
| Frühlingsgruß | |
| Frühlingslied | |
| Fuga a 3 | |
| A. Harder | Geh aus, mein Herz, und suche Freud |
| Th. Tellis | Glory to thee, my God, this night |
| Gute Nacht | |
| Guten Abend, gut Nacht | |
| H. v. Herzogenberg | Ich singe dir mit Herz und Mund |
| Il bianco e dolce cigno | |
| Zd. Lukas | In semita institiae vita |
| In stiller Nacht | |
| Invocatio | |
| M. Praetorius | Jubilate deo |
| M. u. W. Opitz | Laßt gemeinsam uns gehen |
| Laudate dominum | |
| Fr. Schubert | Lebenslust |
| Liebeslied im Garten | |
| F. Hensel | Lockung -Hörst du nicht die Bäume rauschen |
| A. Bruckner Bruckner | Locus iste |
| A. Pärt | Magnificat |
| Mir träumte ein Frühling | |
| Missa brevis in D-Dur (KV 194) | |
| J. Haydn | Missa brevis Sancti Joannis de Deo B-Dur |
| Missa G | |
| K.M. Höne | Mit neuen Pfropfen |
| Multe lacrimi am versart | |
| H.T. Burleigh | My Lord |
| H.T.Burleigh | My Lord what a morning- 6 stimmig |
| Neujahrslied | |
| Nun leb wohl, du kleine Gasse | |
| Th. Morley | Nun strahlt der Mai den Herzen |
| O beata et benedicta | |
| Palestrina | O crux ave |
| C. Bresgen | O du stille Zeit |
| C. Saint-Saëns | Oratorio de Noël (Weihnachtsoratorium) |
| Psallite deo nostro in laetitia | |
| Reigenlied | |
| G. Rathborn | Rejoice in the Lord alway |
| Schlafe wohl zur Nacht | |
| J. Erb | Shenandoah |
| Tantum ergo | |
| Tanzlied | |
| Trinkkanon | |
| Turot eszik a cigany | |
| Unsere schöne Heimat (Kantate, Erstaufführung 18.10.2008) | |
| A. Dvorak | Večerni les |
| Verleih uns Frieden gnädiglich | |
| H. Schütz | Verleih uns Frieden gnädiglich |
| I. Eröd | Viva la musica |
| Wach auf, meines Herzens Schöne | |
| Waldesnacht | |
| Wandern im Mai | |
| J. Bennet | Weep, o mine eyes |
| Weihnachtsoratorium: Kantaten 1-3 | |
| Wer möchte nicht im Leben bleiben | |
| M. Reger | Wiegenlied |
| R. Schumann | Zigeunerleben (op. 29 Nr. 3) |
| J. Brahms | Zigeunerlieder 1-5 |
Dem Komponisten Herrmann Josef Nellessen (1923-2004) ist der Marzahner Kammerchor besonders verbunden.
Von ihm wurden uraufgeführt:
| Werke | Volksliedbearbeitungen |
|---|---|
| Alltägliches Lied von der Liebe | Die Königskinder |
| Ave Maria | Horch, was kommt von draußen rein |
| Da nobis pacem | Ich ging emol spaziere |
| Pater noster | Ach, du liebe Nacht |
| Halleluja | Holzspänchen |
| Die Nachtigall | Gut Nacht, mein Liebling, nun schlafe |
| in gutes Tier ist das Klavier | Es wollt ein Jägerlein jagen |
| Märzsonne-Einsamkeit-Septembersonne | Ich ging durch einen grasgrünen Wald |
| Tutti frutti | Jetzt gang i ans Brünnele |
| All Lust und Freud | Die Gedanken sind frei |
| Weihnachtslieder |